Die Dateiknoten, auf denen die Ethereum-Blockchain läuft, sind auf über 4 Terabyte angewachsen und haben sich innerhalb eines Jahres fast verdoppelt.
Dieser Wert stellt die Gesamtdatenmenge dar, die ein Benutzer benötigt, um einen Datei-Knoten herunterzuladen und auszuführen, einen speziellen Typ von Vollknoten, der im Dateimodus ausgeführt wird.
Diese Dateiknoten speichern eine vollständige Erfassung der Ethereum-Blockkette und Immediate Edge, einschließlich aller Transaktionsaufzeichnungen, die jemals stattgefunden haben. Im Gegensatz zu typischen Vollknoten, die lediglich verifizierte Transaktionen aufzeichnen.
Die Archivknoten sind nicht unbedingt notwendig, da die vollständigen Knoten eine Kopie aller Transaktionen haben. Aber sie sind für bestimmte Aufgaben nützlich, z.B. um zu einem bestimmten Zeitpunkt herauszufinden, wie die Bilanz einer Ethereum-Rede ausfällt.
Ethereum: Parität und Geth
Die beiden beliebtesten Managementformen von Ethereum sind Parität und Geth. Die Kette von Parity wiegt 4.016 GB, während die von Geth 3.949 GB wiegt.
Die Dateigrößen von Parity und Geth sind seit Anfang 2020 um etwa 13% gestiegen. Zu einer Zeit, als es einen enormen Anstieg der Ethereum-Transaktionen gab. Bei diesem Tempo sind die Ethereum-Dateiknoten auf dem besten Weg, bis Ende 2020 5.000 GB zu erreichen.
In den laufenden Knoten arbeitet jedoch nur ein kleiner Teil im Archivierungsmodus, und die meisten arbeiten stattdessen als ein einziger vollständiger Knoten mit einer Trimmung, die es ermöglicht, die Synchronisierungszeiten zu erhöhen.
Volle Knoten müssen nur etwa 308 GB an Daten synchronisieren, um den aktuellen Stand der Ethereum-Blockchain einzuholen.
Ein Teil des Grundes, warum Dateiknoten weniger häufig vorkommen, liegt an den technischen Anforderungen in ihrem Betrieb. Schließlich hat nicht jeder 4 TB freien Speicherplatz, um eine Kopie der Ethereum-Blockchain aufzubewahren.
Es ist auch eine schwierige und zeitraubende Aufgabe. Eric Wall, Chief Information Officer bei Arcane Assets, benötigte 35 Tage, um einen kompletten Ethereum-Knotenpunkt von Grund auf zu synchronisieren. Und das sind nur 200 GB oder 5 % eines Archivknotens.
Wie funktioniert die Ethereum-Blockkette?
Was ist ein Archivknoten? Ein Dateiknoten ist ein Knoten, der eine Schnittstelle bereitstellt, über die ein externes Dateispeichersystem zur langfristigen Datenspeicherung angesprochen werden kann.
Der Archivknoten überwacht auch diese Verbindung und den Transfer von Objektdaten zwischen dem StorageGRID Webscale-System und dem externen Archivspeichersystem.
Objektdaten, die nicht gelöscht werden können, auf die aber nicht regelmäßig zugegriffen wird, können jederzeit von den Platten in einen externen Archivspeicher, z.B. eine Cloud, verschoben werden.
Diese Archivierung von Objektdaten wird durch die Konfiguration eines Rechenzentrumsknotens erreicht. Der Archivierungsknoten selbst verwaltet jedoch nicht die Daten der archivierten Objekte. Dies wird durch das externe Archivierungsgerät erreicht.
Der von den Archivierungsknoten benötigte Speicherplatz ist das, was ihre Verwendung so ungewöhnlich macht. Weil die kompletten Knoten keine so hohe Speicherkapazität benötigen.